Vegan & vitaminreich: So stellst du gesunde Gummibärchen selber her

Vegan & vitaminreich: So stellst du gesunde Gummibärchen selber her

Gesunde Gummibärchen gibt es nicht? Von wegen! Erfahre hier, wie du ganz einfach vegane und vitaminreiche Gummibärchen herstellen kannst.

Gummibärchen sind lecker und machen glücklich. Doch leider sind sie nicht sonderlich gesund. Wenn du aber trotzdem nicht auf die süßen Bärchen verzichten möchtest, sollte das in Zukunft kein Problem mehr darstellen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du gesunde Gummibärchen ganz einfach selber machen kannst.

Alles zum Thema „gesunde Gummibärchen“:

Herkömmliche Gummibärchen sind alles andere als gesund

Gummibärchen enthalten eine Menge Zucker und haben auf 100 Gramm gerechnet durchschnittlich 330 Kalorien. Wirklich gesund sind sie damit also nicht. Im Vergleich zu anderen Süßigkeiten wie Schokolade oder Eis haben Gummibärchen allerdings verhältnismäßig wenige Kalorien. Der Grund dafür ist, dass die beliebten Fruchtgummis so gut wie kein Fett enthalten.

Viele Hersteller:innen werben zusätzlich damit, dass ihre Gummibärchen noch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe oder echten Fruchtsaft enthalten und somit gesünder sind als herkömmliche Gummibärchen. Zwar enthalten diese Fruchtgummis auch jene Mineralstoffe, jedoch nur in sehr geringen Mengen.

Der eigentliche Geschmack von Weingummi entsteht übrigens durch den Zusatz von künstlichen Aromen. Da spielt auch der Zusatz von Fruchtsaft nur eine untergeordnete Rolle. Des Weiteren enthalten Gummibärchen neben den natürlichen Farbstoffen aber auch viele künstliche Farbstoffe, die ebenfalls alles andere als gesund sind.

Gummibärchen sind eine sehr beliebte Süßigkeit. Doch leider enthalten sie sehr viel Zucker. Foto: Getty Images via Canva.com [M]

So kannst du gesunde Gummibärchen selber machen

Gummibärchen sind also wirklich nicht gesund und in den meisten Fällen auch nicht für Vegetarier:innen oder Veganer:innen geeignet, da sie Gelatine enthalten. Wenn du aber trotz einer gesunden Ernährungsweise nicht auf Gummibärchen verzichten möchtest, du aber auch nicht auf die normalen Gummibärchen zurückgreifen möchtest, kannst du Weingummis auch ganz einfach selber machen. Wir zeigen dir hier ein Rezept, mit dem du gesunde und vegane Gummibärchen selber herstellen kannst:

Du brauchst:

  • Gummibärchenform oder eine Eiswürfelform aus Silikon
  • ggf. eine Pipette
  • etwa 240 Milliliter Fruchtsaft deiner Wahl
  • 2 Teelöffel Agar-Agar-Pulver
  • 1 Esslöffel Süßungsmittel deiner Wahl (optional)
  • etwas Fruchtpulver (optional)

So geht’s:

  1. Reinige zuerst die Silikonform oder befreie sie von möglichen Verschmutzungen und Staub.
  2. Jetzt kannst du je nach Farbe und Geschmack verschiedene Schüsseln vorbereiten, in denen du jeweils den Fruchtsaft, das Agar-Agar-Pulver und eventuell noch Süßungsmittel oder Fruchtpulver miteinander vermengst.
  3. Anschließend kannst du diese Mischungen jeweils einzeln in einer Pfanne oder einem Topf zum Kochen bringen. Wenn die Mischung einmal kocht, reduziere die Hitze und lasse alles für weitere fünf Minuten köcheln.
  4. Wenn die Mischung eine sirupartige Konsistenz hat, kannst du sie nun mithilfe einer Pipette oder eines kleinen Löffels in die Silikonform füllen. Jetzt musst du nur noch abwarten, dass die gesunden Gummibärchen abkühlen. Bei Raumtemperatur dauert das in der Regel etwa 20 Minuten.
  5. Zuletzt kannst du die Gummibärchen vorsichtig aus der Form drücken und sie genießen. Im Kühlschrank sind die gesunden Fruchtgummis jetzt etwa für drei bis fünf Tage haltbar.
Gummibärchen gesund
Gesunde Gummibärchen kannst du ganz nach Belieben gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit Matcha-Gummibärchen oder Cola-Gummibärchen? Foto: Dean Drobot via Canva.com

Weitere Tipps und Tricks für gesunde Gummibärchen

Fruchtsäfte eignen sich also sehr gut zur Herstellung von gesunden Gummibärchen. Du kannst deine Gummibärchen jedoch auch noch weiter variieren, indem du zum Beispiel statt der Fruchtsäfte Gemüsesäfte oder sogar Tee nimmst. Aber auch frische Früchte eignen sich super, wenn du sie vorher pürierst.

So kannst du deine selbst gemachten Weingummis ganz nach deinem Geschmack anpassen und dich jeden Tag auf neue und außergewöhnliche Naschereien freuen. Wenn du die Gummibärchen lagern möchtest, solltest du sie vorher einmal mit Speisestärke abpudern, damit sie nicht aneinanderkleben.

Fazit: Gesunde Gummibärchen mit gutem Gewissen naschen

Gesunde Gummibärchen selbst herzustellen, ist also gar nicht so schwer. Wenn du die Gummibärchen übrigens nicht in einer veganen oder vegetarischen Variante herstellen möchtest, kannst du auch wie gewohnt Gelatine verwenden.

Mit den gesunden Gummibärchen kannst du ganz ohne schlechtes Gewissen naschen. Im Vergleich zu denen, die es im Supermarkt zu kaufen gibt, enthalten deine selbst gemachten Fruchtgummis auch wirklich noch ein paar Vitamine.

Ähnliche Artikel findest du hier:

  • Gummibärchen nach dem Training: Warum Süßigkeiten das Muskelwachstum fördern
  • Oreos, Lindt und Co.: Diese Marken stellen vegane Süßigkeiten her!
  • Maoam, Ü-Eier & Co: Diese 7 Süßigkeiten sind im Ausland verboten
  • Achtung, Gefahr: Deshalb ist diese Süßigkeit nur noch für Menschen ab 18

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert