Wenn du in The Planet Crafter relativ weit gekommen bist, fragst du dich vielleicht, wie du an Baumrinde kommst. Diese spielt eine wichtige Rolle bei der Erhöhung deiner Biomasse- und Sauerstoffproduktion im späteren Spiel. Mit dem DNA-Manipulator müssen Sie schließlich Samen für den Tree Spreader herstellen.
Im Gegensatz zu den meisten Materialien, die ihr auf dem Boden sammeln könnt, ist Baumrinde nicht so einfach zu bekommen. Ihr müsst eine beträchtliche Menge an Wärmeproduktion haben, um die richtigen Blaupausen zu erhalten. Lies unseren Leitfaden weiter, um alles zu erfahren, was du brauchst, um Baumrinde in deiner Basis zu produzieren.
Wie man in The Planet Crafter Baumrinde erhält
Um Biodom T2 freizuschalten, müsst ihr 12.00 μK erreichen, wenn ihr den Wärmeplänen folgt. Man kann leicht verwirrt werden, wie dieser Raum funktioniert, obwohl man eigentlich nichts tun muss. Obwohl er mit Bäumen gefüllt ist, musst du keine Samen hinzufügen, um sie wachsen zu lassen. Das hat mehr mit der Funktionsweise des Baumverteilers zu tun.
Solange dein Biodome T2 Strom hat, produziert er ganz von selbst Baumrinde. Um sie zu erhalten, müsst ihr nur den Raum betreten und mit einer Seitenwand in der Nähe der Tür interagieren. An beiden Eingängen des Raumes befindet sich ein Seitenpanel mit einem Baumsymbol auf dem Bildschirm. Diese Tafel hat zwei Inventarplätze, in die Baumrinde automatisch eingefüllt wird. Ähnlich wie bei anderen Strukturen wie dem Erz-Extraktor.
Ich empfehle, das Schließfach in der Nähe der Seitenwand zu platzieren, damit ihr eure Baumrinde leicht aufbewahren könnt. Auch wenn du wahrscheinlich nicht viel davon brauchen wirst, kann es nicht schaden, etwas davon zu haben, wenn du anfängst, den DNA-Manipulator zu benutzen. Ein weiterer nützlicher Vorteil des Biodome T2 ist eine ordentliche Portion Sauerstoffproduktion, da er auch 1.450/s liefert.
Der signifikante Anstieg der Sauerstoffproduktion kommt, wenn man den Tree Spreader einsetzt. Mein Tree Seed Linifolia hat zum Beispiel einen Sauerstoffmultiplikator von 125% und liefert im Vergleich dazu 1,15 ppt/s. Das mag ein wenig verwirrend klingen, wenn Sie die verschiedenen Einheitentypen nicht ganz verstehen. Lesen Sie trotzdem weiter, wenn Sie nicht sicher sind, wie man einen Biodome T2 herstellt.
Wie man einen Biodom T2 Raum baut
Ihr könnt diesen Raum mit eurer Basis verbinden, müsst es aber nicht. Ich habe ihn an meine T1-Version angehängt, damit sich alles im selben Bereich befindet. Solange du jedoch die richtigen Materialien hast, kannst du ihn wirklich überall platzieren. Hier sind die benötigten Materialien, um einen Biodom T2 Raum zu bauen.
Wenn ihr noch kein Biolabor erstellt habt, müsst ihr auch eines für einige dieser Materialien erstellen. Für die Düngemittel- und Bakterienproben brauchst du zum Beispiel Algen, die du mit einem Algengenerator herstellen kannst. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie zusätzliche Nahrungszüchter für Auberginen bauen müssen, damit Sie mehr Dünger herstellen können.
Das ist alles, was es zu diesem kurzen Leitfaden über The Planet Crafter und wie man Baumrinde erhält, zu sagen gibt. Glücklicherweise ist es nicht allzu kompliziert, abgesehen vom Grinden, um die Wärme-Blaupausen für das späte Spiel zu bekommen. Ihr wollt auf jeden Fall diese enorme Steigerung der Sauerstoffproduktion, damit ihr hochrangige Heizungen für einen Kernfusionsgenerator bekommen könnt.