Einmal feiern ohne Kater bitte. Wer anfällig für die typischen Katersymptome am nächsten Tag ist, hat bestimmt schon von Elotrans gehört. Doch was steckt dahinter?
Elotrans gegen den Kater: „Saufen ohne Konsequenzen“ titelt verheißungsvoll ein Video auf YouTube. Auf TikTok wird die Zucker-Salz-Lösung als „Gottesgeschenk“ gepriesen und geht mit Hashtags wie #antikater, #hangover oder #ballern viral. Das Mittel „Elotrans“, um das es hier geht, wird eigentlich von Ärzt:innen als Arzneimittel bei schwerem Durchfall gegen Flüssigkeits- und Mineralstoffmangel verschrieben.
Seitdem jedoch der Hype im Netz angelaufen ist, wird es als Katermittel genutzt, um Schützenfeste, Clubbesuche und Festivals besser zu verkraften
Elotrans gegen Kater: hilfreich oder Quatsch?

Elektrolyte gegen den Kater – noch so ein Kater-Wundermittel
Es gibt zahlreiche Tipps und Tricks, die gegen den Kater helfen sollen. Die meisten setzten dabei auf ein gepflegtes Kater Frühstück: fettig und salzig muss es sein. Auch, dass unser Körper am nächsten Morgen viel Flüssigkeit braucht, wissen die meisten bereits. Denn die alkoholbedingte Hemmung des Hormons Vasopressin sorgt dafür, dass unsere Gehirn- und Körperzellen nicht ausreichend mit Wasser versorgt werden.
Wer seinem Körper zu viel Alkohol zumutet, stört außerdem das Gleichgewicht von Mineralstoffen im Körper. Zudem weiten sich die Blutgefäße im Kopf, wie es auch bei einer Migräne der Fall ist. Und so fühlt sich der Kater dann auch an, als würde uns ein Presslufthammer durch den Kopf rauschen. Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Herzrasen, Schwindel und Übelkeit inklusive.

Mit Elektrolyten den Kater verhindern
Weniger trinken mag zwar die Lösung sein, doch wir alle wissen: Nicht jedes über die Stränge schlagen ist geplant. Manchmal ist der Kater unumgänglich. Das wissen auch die Hersteller diverser Anti-Kater-Mittel, die derzeit den Markt fluten. Das oberste Ziel der Mittel: den Flüssigkeitsmangel im Körper ausgleichen.
Mehr oder minder beiläufig, weil eben nicht als Kater-, sondern als Durchfallmittel auf dem Markt, wird seitdem auch die Elektrolytlösung in der Szene gefeiert. Nur nimmt man die Elektrolyte gegen den Kater eben schon vor dem Schlafengehen und bei Bedarf auch am nächsten Morgen ein. Der große Nachteil: Sternhagelvoll lässt sich das leicht vergessen. Der große Vorteil: Hier wird nicht nur versucht, den Flüssigkeitsmangel auszugleichen, sondern auch dem Körper wichtige Mineralstoffe wiederzugeben.
Inwiefern der Elektrolytmangel mit dem Kater zusammenhängt, konnte durch verschiedene Studien bisher noch nicht abschließend geklärt werden, wenngleich die Kater Studie an der Uni Mainz interessante Ergebnisse dahingehend aufweist: Die Wissenschaftler glauben den Heiligen Gral in Sachen Anti Kater Mittel entdeckt zu haben, der typische Kater Symptome einfach verschwinden lässt.

Welches Anti-Kater Mittel hilft denn nun wirklich?
Mit Elotrans abstürzen können – ohne die gravierenden Auswirkungen am nächsten Morgen zu spüren? So leicht ist es natürlich nicht, auch weil Mediziner:innen und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) ausdrücklich vor exzessivem Alkoholkonsum und dessen Folgen warnen.
Elotrans gegen den Kater
Das Pulver wird in Wasser gerührt und soll bei Durchfallerkrankungen den Wasser- und Mineralstoffhaushalt ausgleichen. Dafür enthält es eine Mischung aus Zucker und Salzen. Auch bei starkem Alkoholkonsum verliert der Körper Wasser und Elektrolyte. Denn Alkohol verändert die Ausschüttung von wichtigen Botenstoffen für unseren Wasserhaushalt. Starker Harndrang und Elektrolytverlust sind die Folge.
Die Wirkung von Alkohol auf den Wasserhaushalt des Körpers ist gut belegt. Was genau aber die Katerbeschwerden am nächsten Morgen auslöst – das ist bis heute nicht komplett geklärt. Eine Theorie ist, dass die Gehirnzellen durch den Wasserverlust austrocknen und dies die Kopfschmerzen auslöst. Doch Studien zeigen: Die Veränderungen der Botenstoffe für den Wasserhaushalt hängen nicht signifikant mit der Schwere des Katers zusammen. Andere Erklärungsansätze für die Katerbeschwerden sind Abbauprodukte des Alkohols oder sogenannte „freie Radikale“, die durch Alkohol in Zellen entstehen und Entzündungsreaktionen auslösen.
Den Wasser- und Salzverlust können Elektrolyt-Lösungen wie Elotrans ausgleichen – möglicherweise können sie damit aber nur einen Teil der Ursache der Katerbeschwerden, wenn überhaupt, beseitigen.
One:47 gegen den Kater
Der Marke one:47 nach besteht das perfekte Anti-Kater Mittel aus einem Vitamin-, Mineralstoff-und Pflanzenextrakt-Mix. Acerolakirschen, Ingwer, Kaktusfeigen und Ginkgo sind unter anderem in dem Wundermittel enthalten, welches heute durch die Marke one:47 vertrieben wird.
Die Forschungsergebnisse der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz zu dem Mittelchen lassen sich sehen: 35 % weniger Kopfschmerzen und 43 % weniger Übelkeit wiesen die Probanden und Probandinnen auf, die das Mittel 45 Minuten vor dem Alkoholkonsum und 12 Stunden danach einnahmen. Die Probanden und Probandinnen der Kontrollgruppe, die nur ein Placebomittel bekamen, aber beim Weißwein und Bier ordentlich zugriffen, litten dagegen reichlich ihrem Fragebogen zufolge.
Vor allem die antioxidativen Stoffe werden als möglicher Grund für die positive Wirkung des Elektrolyt Kater Mittels angebracht, denn die neutralisieren freie Radikale im Körper und mindern so den Stress in den Zellen des Körpers. Doch eine Studie kann vieles sagen, daher haben wir den Selbstversuch mit den Mitteln von one:47 gewagt und das sagen unsere Redakteur*innen:

Jonas Erfahrungen mit one:47
Ich habe schon vor einigen Jahren immer mal wieder kleine Präparate aus der Apotheke getrunken. Ein kleiner Mix aus Vitaminen, Magnesium und eben auch Elektrolyten. Das schmeckt 100 % genau so! Damals hatte ich schon das Gefühl, dass es mich etwas wacher und frischer gemacht hat.
Glaube körperlich hat sich nicht viel getan. Hatte damals häufig Wadenkrämpfe nach langen Läufen und die hatten sich dadurch kaum gebessert. Bei dem ganzen Stuff der dadrin ist, kann das Produkt aber auch eigentlich nur gut sein und preislich liegt es auch noch unter den Apotheken-Fläschchen.
Monas Erfahrungen mit one:47
Ein Anti-Kater-Mittel auszuprobieren erfordert, dass man sich schon vor dem Betrunkensein mit seinen Kopfschmerzen am nächsten Tag auseinandersetzt. Das war eine Hürde, die ich erst einmal nehmen musste. Ich glaube aber, dass ich mich durch das Trinken des aufgelösten Pulvers selbst daran erinnerte, wie schlecht es mir beim letzten richtigen Kater ging. Schon einmal ein toller Einstieg in den Abend.
Am nächsten Morgen zog ich mir den kleinen Powershot auf meinen flauen Magen rein und kippte literweise Kraneberger nach. Tatsächlich ging es mir den Tag über schnell wieder super und ich konnte am Nachmittag ganz easy Sport machen. Ob das tatsächlich am Anti-Kater-Mittel lag oder ob ich einfach nur genug daran glaubte, kann ich nicht genau sagen.
Das Fazit der Redaktion: Ob es sicher wirkt? Man weiß es nicht. Ob es schlecht ist? Mit Sicherheit nicht. Schaden kann das Produkt also nicht und lädt daher jeden zum eigenen Selbstversuch ein: Hier gehts zum Amazon Link von one:47 ?.

Elotrans gegen den Kater – kann das auch schädlich sein?
Elotrans ist ein rezeptfreies Arzneimittel und nur für die Einnahme bei Durchfallbeschwerden zugelassen, nicht bei Symptomen eines Katers. In der Regel sind zwar keine starken Nebenwirkungen bei der Einnahme zu erwarten. Diabetiker zum Beispiel müssen jedoch berücksichtigen, dass das Präparat Zucker enthält. Auch Personen mit Nierenfunktionsstörungen, Bluthochdruck oder Herzschwäche müssen vorsichtig sein.
Die weitaus größere Gefahr geht jedoch von ungehemmtem Alkoholkonsum aus, in dem Glauben, ein effektives Anti-Kater-Mittel zur Verfügung zu haben. Alkohol wirkt als Zellgift. Bei regelmäßigem Konsum schädigt er die Leber und das Gehirn und steigert das Risiko für Krebserkrankungen, Schlaganfälle und Herzinfarkte. Also wie immer: Trinkt in Maßen, statt in Massen und tatsächlich kann ein großes Glas Wasser auch Wunder bewirken.
Ähnliche Themen:
- Wusstest du, dass man auch einen Knoblauch Kater bekommen kann
- und dass ein wenig Alkohol sogar gesünder sein soll?
- Aber auch der Alkoholverzicht hat zahlreiche Vorteile, unter anderem die Hangxiety zu vermeiden.