Dota 2: Ranking System & MMR erklärt

Dota 2: Ranking System & MMR erklärt

Dota 2 ist zweifelsohne eines der größten MOBA-Spiele der Welt. Das Spiel hat eine riesige Fangemeinde mit vielen Veranstaltungen und wettbewerbsorientierten Spielen weltweit. Dota 2 war auch eines der Esports-Spiele bei den Commonwealth-Spielen 2022 in Birmingham. Während die Spieler das Spiel sicherlich genießen, sind einige immer noch verwirrt mit dem Ranking-System. In diesem Leitfaden werden wir das Ranglistensystem von Dota 2 und die Rolle der MMR darin erklären.

Was ist das Ranking-System von Dota 2 und wie man es freischaltet

Das Ranglistensystem von Dota 2 ist ein einfaches Tool, das für das Matchmaking verwendet wird, um die Effektivität von fairen Kämpfen zu verbessern. Wenn du einen neuen Account erstellst, wirst du diese Option nicht sehen können, da es einige Kriterien gibt, um das Rankingsystem freizuschalten. Hier ist alles darüber, wie man das Ranking-System in Dota 2 freischaltet:

  • Ihr müsst mindestens 100 Stunden lang spielen. Es gibt keinen speziellen Spielmodus, ihr müsst einfach 100 Stunden spielen, bevor ihr ihn freischaltet.
  • Danach müsst ihr eine gültige Telefonnummer mit eurem Steam-Konto verknüpfen. Es kann sein, dass diese überprüft wird, also sei darauf vorbereitet, wenn du das tust.
  • Als Nächstes müsst ihr 10 Kalibrierungsspiele bestreiten, die sich auf euren Rang auswirken. Dies ist die letzte Phase vor der Freischaltung des Rangmatchmaking im Spiel.

Dota 2 Medaillenränge

In Dota 2 gibt es mehrere Ränge, und dein MMR spielt eine große Rolle für deinen aktuellen Rang. MMR hat nichts mit der Leistung im Spiel zu tun, sondern ist eher eine Kennzahl für deine Siege und Verluste. Hier sind alle Medaillenränge in Dota 2 und die MMR-Anforderungen als Teil des Rankingsystems:

  • Herold –
    • Herald I: 0 MMR
    • Herold II: 154 MMR
    • Herold III: 308 MMR
    • Herold IV: 462 MMR
    • Herold V: 616 MMR
  • Wächter –
    • Wächter I: 770 MMR
    • Wächter II: 924 MMR
    • Wächter III: 1.078 MMR
    • Wächter IV: 1,232 MMR
    • Wächter V: 1,386 MMR
  • Kreuzritter –
    • Kreuzfahrer I: 1.540 MMR
    • Kreuzfahrer II: 1,694 MMR
    • Kreuzfahrer III: 1,848 MMR
    • Kreuzfahrer IV: 2,002 MMR
    • Kreuzfahrer V: 2,156 MMR
  • Archon –
    • Archon I: 2.310 MMR
    • Archon II: 2,464 MMR
    • Archon III: 2,618 MMR
    • Archon IV: 2,772 MMR
    • Archon V: 2,926 MMR
  • Legende.
    • Legende I: 3.080 MMR
    • Legende II: 3,234 MMR
    • Legende III: 3,388 MMR
    • Legende IV: 3.542 MMR
    • Legende V: 3,696 MMR
  • Uralt –
    • Antike I: 3.850 MMR
    • Antike II: 4,004 MMR
    • Antike III: 4,158 MMR
    • Antike IV: 4,312 MMR
    • Antike V: 4,466 MMR
  • Göttlich –
    • Göttlich I: 4.620 MMR
    • Göttlich II: 4,820 MMR
    • Göttlich III: 5.020 MMR
    • Göttlich IV: 5,220 MMR
    • Göttlich V: 5,420 MMR
  • Unsterblich – Unsterblich ist die höchste Stufe und es gibt keine Unterteilung der Ränge in Unterstufen. Sie erhalten zwar immer noch MMR, aber Sie kämpfen um die regionale Rangliste.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert