Dinkum ist ein lustiges neues Animal Crossing-ähnliches Spiel, mit dem sich die Spieler entspannen können. In diesem Spiel müssen die Spieler in die Wildnis gehen, Insekten fangen, Nutztiere züchten und vieles mehr. Eines der Tiere, die du auf deiner Insel antreffen wirst, ist der Dingo. Diese wilden Hunde laufen immer auf der Insel herum, wenn sie nicht gerade auf der Jagd sind. So niedlich wie diese Hunde sind, möchtest du dir wahrscheinlich selbst einen zulegen. Wenn auch du deinen eigenen Dingo in Dinkum zähmen willst, dann ist dies der richtige Leitfaden für dich.
Wie man einen freundlichen Dingo in Dinkum zähmt
Dingos sind in der Regel in Rudeln unterwegs, aber man findet hier und da auch Einzelgänger. Um ein Dingo zu zähmen, brauchst du ein Halsband. Du kannst diese Halsbänder in den Schatztruhen in der Tiefen Mine finden.
Um hierher zu gelangen, musst du dir von Fletch eine Lizenz für die Tiefenmine und eine Urkunde dafür besorgen. Du kannst nun den Aufzug zur Tiefenmine bauen, hast aber keinen Zugang zu ihr. Um eine Zugangskarte zu erhalten, musst du zu Johns Warenladen gehen und sie für 25.000 Dinks kaufen. Das kann ziemlich teuer sein für eine Karte, die nur einmal benutzt werden kann!
Jetzt, wo du in die Tiefe Mine gehen kannst, solltest du so viele alte Schlüssel wie möglich von deinen Metalldetektiv-Abenteuern sammeln. Das Öffnen der Schatzkammer ist nämlich Glückssache, und wenn du den richtigen Schlüssel hast, kommst du vielleicht rein! Öffne nun verschiedene Truhen in diesem Raum, um nach dem Halsband zu suchen. Wenn du Glück hast, findest du es nach stundenlangem Suchen.
Wenn du das Halsband gefunden hast, kannst du dich damit ausrüsten und einen Dingo ansprechen. Du erhältst nun die Option ‘Zähmen’.
Angesichts der ganzen Arbeit, die du leisten musst, nur um genug Geld für den Besuch der tiefen Mine zu bekommen, sagen wir, dass du stattdessen lieber den Dingo streicheln solltest. Du kannst dir das Halsband immer noch besorgen, wenn du mit Dinks überfüllt bist und nichts anderes damit anfangen kannst.