Die 9 besten Tipps und Tricks zum Hogwarts-Vermächtnis-Kampf

Die 9 besten Tipps und Tricks zum Hogwarts-Vermächtnis-Kampf

Die Kämpfe in Hogwarts Legacy können hart sein, vor allem wenn man von Gegnern wie dunklen Zauberern und frustrierenden Spinnen überwältigt wird. Deshalb ist es wichtig, dass du gut verstehst, wie das Spiel funktioniert. Diese Kampftipps werden dir helfen, auch wenn du noch am Anfang stehst und noch nicht viele Zaubersprüche freigeschaltet hast.

Je weiter du in der Hauptgeschichte vorankommst, desto mehr coole Zaubersprüche stehen dir zur Verfügung, um deine Feinde zu besiegen. Wenn du diese Kampftipps und -tricks befolgst, hast du es vielleicht leichter, am Leben zu bleiben und den Fortschritt nicht zu verlieren. Auch wenn die Checkpoints meist nicht allzu weit zurückliegen. Und wenn du dich durch die Kampfarenen der Dunklen Künste arbeitest, kannst du einige dieser Kampftipps brauchen.

1 – Zauberkombinationen für das Vermächtnis von Hogwarts

Dies sind ein paar Beispiele für lustige Zauberkombinationen, die ich gerne verwende, auch wenn ihr sie vielleicht etwas abändern wollt.

Die Entscheidung, welche vier Zauber auf deiner Leiste für Zauberkombinationen sein sollten, kann schwierig sein, wenn du eine Menge zur Auswahl hast. Die grundlegende Antwort ist jedoch, dass du von jeder Zauberart einen auf deiner Leiste haben solltest. So kannst du gegnerische Schilde durchbrechen und sie verwundbar machen. Außerdem gibt es eine Reihe von lustigen Zauberkombinationen, die du verwenden kannst, wie zum Beispiel die folgenden Beispiele.

  • Accio, Levioso, Flipendo, Arresto Momentum
    • Diese Kombo eignet sich gut zum Jonglieren von Gegnern, auch wenn ihr mit diesen Zaubern nicht viel Schaden anrichtet. Aber sie kann helfen, einen Feind für ein Duell-Feat in der Luft zu halten.
  • Levioso, Descendo, Glacius, Diffindo
    • Levioso und Descendo eignen sich gut für eine schnelle Zwei-Zauber-Kombo, genau wie Glacius und Diffindo. Levioso und Diffindo können aber auch gegen Dugbogs eingesetzt werden.
  • Confringo, Bombardo, Transformation, Depulso
    • Diese Kombination gefällt mir, da Confringo und Bombardo nicht wie Incendio über eine kurze Reichweite verfügen, sondern auch weit entfernten Gegnern Schaden zufügen können.
  • Imperio, Desillusionierung, Petrificus Totalus
    • Wenn du ein Fan von Petrificus Totalus bist, um Feinde in aller Ruhe zu besiegen, ist Imperio ein großartiger Zauber für dich. Wenn ein Feind dich entdeckt, kannst du Imperio einsetzen und dich trotzdem hinter ihn schleichen. Vergiss auch nicht, Revelio zu benutzen, um zu sehen, wo die Feinde sind. Kombiniere dies mit deiner Minimap, um zu sehen, wohin die Feinde schauen.
  • Glacius, Diffindo, Confringo, Flipendo
    • Dies ist meine bevorzugte Zauberkombination für Trolle, wenn ihr noch keine Dunkle Magie freigeschaltet habt. Wenn du sie hast, kannst du auch einen der drei anderen einsetzen.

2 – Lesen Sie die Feindbildsammlung Seite

Die 9 besten Tipps und Tricks zum Hogwarts-Vermächtnis-Kampf

Einige der besten Kampftipps und -tricks findest du auf der Seite Feinde unter Sammlungen.

Die ständigen Benachrichtigungen, mit denen Hogwarts Legacy dich überschüttet, können es lästig machen, deine Sammlungen zu überprüfen. Die Seite Feinde ist jedoch äußerst nützlich, um die Schwächen der Feinde zu erfahren. Wenn du diese Seite nicht besuchst, wirst du leider nie erfahren, wie du viel Schaden anrichten kannst. Hier sind ein paar Beispiele.

  • Mit Flipendo kannst du einen Troll dazu bringen, sich selbst mit seiner Keule ins Gesicht zu schlagen, nachdem er sie niedergeschlagen hat. Das verursacht eine Menge Schaden und betäubt ihn für einen Moment.
  • Levioso hebt die Zunge eines Dugbogs heraus und ermöglicht eine schöne Diffindo-Kombo, um ihn zu zerschneiden. Du musst Levioso einsetzen, wenn sie sich auf ihren Zungenangriff vorbereiten.
  • Levioso oder Flipendo können eine Scurriour-Spinne aus dem Boden ziehen, wenn sie versucht, sich einzugraben. Dies verursacht beträchtlichen Schaden und kann sie möglicherweise besiegen.

3 – Pflanzen und Zaubertränke können das Spiel verändern

Die 9 besten Tipps und Tricks zum Hogwarts-Vermächtnis-Kampf

Besorge dir in Hogsmeade Samen, damit du deine eigenen Pflanzen und Zutaten anbauen kannst.

Die vielen verschiedenen Tränke und Pflanzen können den Kampf wesentlich erleichtern, wenn du sie hast. Deshalb lohnt es sich, den Raum der Wünsche zu nutzen, um Zutaten zu pflanzen und Tränke herzustellen. So bist du immer vorbereitet, bevor du in den Kampf ziehst.

Zumal Wiggenweld-Heiltränke dich durch harte Kämpfe bringen können. Aber du kannst auch Tränke wie Maxima verwenden, um deine Zauber zu verstärken. Das ist von großer Bedeutung, wenn du es mit harten Gegnern und Bossen zu tun hast. Mit Pflanzen wie der Alraune kannst du auch eine große Gruppe von Feinden betäuben.

4 – Wie man mehr Zauberplätze in Hogwarts Vermächtnis freischaltet

Die 9 besten Tipps und Tricks zum Hogwarts-Vermächtnis-Kampf

Vier verschiedene Zaubersprüche zu haben, ist viel besser, als nur auf vier Zaubersprüche beschränkt zu sein.

26 verschiedene Zaubersprüche zu wirken und nur vier Zauberplätze zu haben, kann eine Qual sein. Selbst wenn du noch nicht alle 26 freigeschaltet hast, hast du wahrscheinlich mehr als vier, die du benutzen willst. Du kannst deinen Zaubersatz zwar nicht erweitern, aber du kannst drei weitere Zaubersätze freischalten, um sie schnell durchzugehen.

Sobald du in der Hauptquestlinie genügend Fortschritte machst, schaltest du Talentpunkte für größere Upgrades frei. Darauf gehen wir im nächsten Kampftipp näher ein. Allerdings könnt ihr über den Kernbereich für jeweils einen Talentpunkt Zaubersets freischalten. Für die ersten beiden Talente für Zauberwissen müsst ihr Stufe 5 erreichen, für das dritte Talent Stufe 16.

5 – Verbessere deine Zaubersprüche mit Talenten

Die 9 besten Tipps und Tricks zum Hogwarts-Vermächtnis-Kampf

Wenn du dein volles Potenzial als Zauberer oder Hexe ausschöpfen willst, musst du diese Talentpunkte nutzen.

Das Freischalten von Talenten gibt dir die Möglichkeit, deinen Charakter erheblich zu verbessern. Von Stufe 5 bis zur Maximalstufe von 40 erhältst du einen Talentpunkt pro Stufe, also insgesamt 36. Für diejenigen unter euch, die nachrechnen wollen, bedeutet das leider, dass ihr nur 36 der 48 verfügbaren Talente auswählen könnt.

Allerdings gibt es eine Menge großartiger Talente, die es wert sind, dass man sie sich schnappt, so dass die Entscheidung schwer fallen kann. Vor allem, da es in Hogwarts Legacy derzeit auch keine Möglichkeit gibt, die Talente zu ändern. Unabhängig davon empfehle ich, die Registerkarte Zauber und Kern sofort für einige starke Upgrades zu überprüfen. Obwohl die Registerkarte Stealth kann auch verlockend sein, da Petrificus Totalus ist ein bisschen übermächtig.

6 – Kritische Treffer ausnutzen

Die 9 besten Tipps und Tricks zum Hogwarts-Vermächtnis-Kampf

Einer unserer besten Kampftipps im Kampf gegen Feinde mit vielen Lebenspunkten ist es, kritische Treffer zu bevorzugen.

Feinde werden anfällig für kritische Treffer, wenn sie getaumelt oder betäubt sind, egal wie. Verwende zum Beispiel Levioso, um einen Gegner hochzuheben, oder Glacius, um ihn einzufrieren. Das sind nette Tricks, um diese kräftigen gelben Zahlen für zusätzlichen Schaden zu erhalten.

Allerdings ist dein Zeitfenster für kritischen Schaden in der Regel begrenzt, da sich der Feind erholen wird. Das hängt davon ab, wie er betäubt ist. Manchmal ist es also besser, mit einem schnellen Grundangriff zu reagieren. In anderen Fällen ist es eine gute Gelegenheit, mit mächtigen Zaubern massive kritische Treffer zu erzielen.

7 – Manchmal ist es einfacher, Angriffen auszuweichen

Die 9 besten Tipps und Tricks zum Hogwarts-Vermächtnis-Kampf

Wenn du von einer Gruppe von dunklen Zauberern und Feinden umgeben bist, ist es einfacher, häufig zwischen Zaubern und Ausweichen zu wechseln.

Schon früh in der Geschichte des Hogwarts-Vermächtnisses schaltest du Protego frei, mit dem du feindliche Angriffe abblocken kannst. Auch wenn du mit Protego nicht jeden Angriff abblocken kannst, kannst du den meisten Angriffen mit Ausweichen ausweichen. Deshalb ist es oft einfacher, auszuweichen, wenn die Gegner dich umzingeln.

Der größte Nachteil, wenn du jedem Angriff ausweichst, anstatt Protego zu benutzen, ist, dass du keine Gelegenheit bekommst, Stupor zu wirken. Das hilft dabei, die kritischen Treffer zu erzielen, die wir gerade besprochen haben. Allerdings verbringt man einen Großteil des Hogwarts-Vermächtnisses damit, auf die Abklingzeiten seiner Zauber zu starren, um zu wissen, wann man zaubern muss. Ihr könnt also nicht immer auf den Kopf eures Charakters starren, um zu wissen, ob ihr ausweichen oder Protego einsetzen sollt.

8 – Vergessen Sie nicht, sich besser auszurüsten

Die 9 besten Tipps und Tricks zum Hogwarts-Vermächtnis-Kampf

Du kannst nicht nur bessere Ausrüstung für höhere Werte ausrüsten, sondern auch deine Kleidung für bestimmte Eigenschaften aufwerten. Auch mit den besten Kampftipps brauchst du immer noch eine gute Ausrüstung.

Durch den Stufenaufstieg erhältst du Zugang zu besserer Ausrüstung, um deine Verteidigungs- und Angriffswerte zu erhöhen. Dadurch kannst du ankommende Angriffe besser abblocken und gleichzeitig mehr Schaden bei deinen Gegnern anrichten. Rüste dich also mit besserer Ausrüstung aus, um immer einen Schritt voraus zu sein. Du solltest dir einen neuen Hut, ein Paar Handschuhe, einen Umhang usw. zulegen. Und wenn du dir Sorgen um dein Aussehen machst, kannst du immer noch dein Aussehen ändern.

Du kannst auch alte Sachen verkaufen, damit du dir die besten Ausrüstungsgegenstände und Upgrades in Hogsmeade leisten kannst. Andernfalls kann es passieren, dass du nicht stark genug bist, um gegen einen Gegner zu kämpfen, selbst wenn du die gleiche Stufe wie er hast. Dies ist ein häufiger Hinweis, den das Spiel gerne gibt.

9 – Sparen Sie sich Ihre uralte Magie für harte Gegner auf

Die 9 besten Tipps und Tricks zum Hogwarts-Vermächtnis-Kampf

Sammle alle blauen Kugeln ein, um deine Magieanzeige aufzuladen, damit du Feinde wie in diesem Screenshot verdampfen kannst.

Antike Magie ist eine großartige Möglichkeit, um Gegnern massiven Schaden zuzufügen, wobei die Animationen auch noch Spaß machen. Allerdings müsst ihr sie aufladen, indem ihr große Combos gegen Feinde erzielt oder bestimmte Talente einsetzt. Deshalb ist es oft besser, sie für harte Gegner aufzusparen, die viel Lebenspunkte haben.

Ich würde sie zwar nicht ewig aufsparen und Angst haben, sie zu benutzen, aber ich empfehle, in jedem Kampf den härtesten Gegner anzuvisieren. Vor allem, wenn man in einem Bosskampf mit vielen kleinen Feinden in der Nähe ist. Auch wenn man Uralte Magie auf die leichteren Gegner anwenden kann, hat man mehr davon, wenn man den Boss trifft. Oder zumindest einen lästigen Gegner auszuschalten, der dich angreift.

Haftungsausschluss: Slyther Games und ich sind mit J.K. Rowlings transphobischen Ansichten nicht einverstanden. Trans-Rechte sind Menschenrechte. Und als solche sind Transgender-Frauen Frauen, Transgender-Männer sind Männer. Wir sind auch nicht mit den antisemitischen Tropen einverstanden, die im Harry Potter-Universum über Kobolde verwendet werden.

Unsere Berichterstattung über das Vermächtnis von Hogwarts ist für die Arbeit. Ein Teil des Erlöses aus unserer Berichterstattung wird an transsexuelle Wohltätigkeitsorganisationen gespendet. Informationen über Rowlings transphobe Handlungen können über das GLAAD Accountability Project abgerufen werden. Wer daran interessiert ist, transsexuelle Spieleentwickler zu unterstützen, kann diesen Twitter-Thread besuchen.

Das ist alles, was es zu diesem langen Leitfaden über die besten Tipps und Tricks für den Kampf im Hogwarts-Vermächtnis zu sagen gibt. Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, war mir nicht klar, dass ich so viel darüber schreiben würde! Ich habe zwar nicht allzu viel über Dunkle Magie gesagt, aber sie ist natürlich sehr mächtig und kann in jede Kombo eingebaut werden. Schaut euch unten einige unserer Empfehlungen für den Guide an oder besucht den Guide-Hub.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert