In der Nachholbegegnung des 17. Spieltags treffen nicht nur die Kellerkinder aufeinander, Waging ist über die ganze Saison gesehen mit zwei Remis und neun Niederlagen auf fremden Rasen die schwächste Auswärtsmannschaft der Liga. Traunreut wiederum bildet das Schlusslicht des Heimspiel-Klassements. Sechs Mal ging die Stutz-Elf zuhause als Verlierer vom Platz, daneben gab’s drei Remis und zwei Heimdreier. Diese Siege gelangen übrigens in den beiden jüngsten Duellen in Traunreut gegen die SG Perach/Winhöring und den SC Anger (je 2:1) – wobei beide Begegnungen auf Kunstrasen stattfanden. Dort soll auch das Spiel gegen die »Seerosen« ausgetragen werden, wie Stutz gestern Mittag mitteilte. Sicher war das zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht. Fest steht dagegen, dass Waging ausgeruht und mit Rückenwind ins Auswärtsmatch gehen wird. Am Osterwochenende hatte die Truppe von Sepp Aschauer spielfrei, zuvor war der TSV gegen Töging II (2:0) und Tüßling/Teising (2:1) erfolgreich. Gegen Letztere verlor Traunreut wiederum am Karsamstag klar mit 0:4. »Die ein oder andere Schiedsrichterentscheidung war vielleicht fragwürdig«, meint Stutz. Trotz der Niederlage war er mit seinem Team zufrieden. Der TuS-Coach kann heute übrigens auf fast alle Mann zurückgreifen. Nur Nico Kovac (Rippenprellung) fällt aus.
Er müsse seiner Mannschaft nicht erklären, wie wichtig die Nachholpartie ist, so Stutz. »Das ist natürlich jedem bewusst.« Mit einem Sieg kann der TuS nicht nur den Abstand auf Waging auf fünf Punkte ausbauen, sondern außerdem in der Tabelle an Perach/Winhöring, Töging und Anger (zwei Spiele weniger) vorbeiziehen. Statt Abstiegsrang 14 würde das dann vorerst Platz 11 bedeuten – und damit ginge es raus aus der Gefahrenzone.
aic