Cult of the Lamb – Was passiert, wenn du stirbst

Cult of the Lamb – Was passiert, wenn du stirbst

Eine der häufigsten Fragen, die mir bei einer Vielzahl von Spielen begegnet, ist die, was passiert, wenn man stirbt, und das ist bei Cult of the Lamb nicht anders. Unabhängig davon, ob man ein Survival-Spiel oder ein Roguelike spielt und sich nicht sicher ist, wie der Entwickler mit dem Tod umgeht. Es ist immer nützlich, die möglichen Todesstrafen zu kennen.

Es gibt zwar eine Todesstrafe in Cult of the Lamb, aber es gibt ein paar nützliche Tricks, um sie zu umgehen. Sie erfordern allerdings, dass man einen bestimmten Raum auf der Karte findet oder einen gewissen Fortschritt macht. Lies weiter unten in diesem detaillierten Leitfaden, was passiert, wenn du stirbst.

Was passiert, wenn du in Cult of the Lamb stirbst?

Wenn man in Cult of the Lamb gerade erst anfängt, kann es sehr unangenehm sein, während eines Laufs zu sterben.

Im Gegensatz zu deinen Kultanhängern kannst du im Lager nicht sterben, da du nicht krank wirst oder an Altersschwäche stirbst. Allerdings kannst du natürlich einen Kreuzzug verlieren, wenn du das Lager verlässt, um weiterzukommen. Einfach ausgedrückt: Wenn dir die Herzen ausgehen und du keine Tarotkarte hast, die dich vor dem Sterben bewahrt, bekommst du die Strafe.

Wenn du keine Tricks hast, die das verhindern, verlierst du standardmäßig 25 Prozent der Ressourcen, die du während deines Laufs gesammelt hast. Abgesehen davon, dass du diese Ressourcen verlierst, werden deine Gefolgsleute nicht glücklich darüber sein, dass du deinen Kreuzzug nicht bestanden hast. Dadurch verlierst du etwas Vertrauen, was zu Unzufriedenheit führen kann, wenn du nicht aufpasst.

Cult of the Lamb - Was passiert, wenn du stirbst

Achte darauf, dass dein Glaube nicht zu tief sinkt, sonst bekommst du Probleme mit deinen Anhängern.

Als ich gestorben bin, habe ich 10 Glaubenspunkte verloren, also nehme ich an, dass es wahrscheinlich bei diesem Wert bleibt. Aber ich habe nicht getestet, ob es schlimmer werden kann oder jedes Mal anders ist. Glücklicherweise kann man diesen Verlust ausgleichen, indem man täglich ein oder zwei Anhänger segnet, um etwas Glauben zu erhalten. Ansonsten gibt es eine Menge anderer nützlicher Tricks, je nachdem, welche Upgrades du hast.

Unabhängig vom Verlust des Glaubens gibt es drei nützliche Tricks, um zu verhindern, dass die Todesstrafe Sie erwischt. Der erste beliebte Trick, den ich empfehle, ist das Upgrade Allgegenwärtige Krone. Für dieses Upgrade müsst ihr allerdings einen der vier Bischofsbosse besiegen, um ein Herz des Ketzers zu erhalten.

Cult of the Lamb - Was passiert, wenn du stirbst

Upgrades für Kronenangebote können das Spiel verändern, solange ihr Fortschritte macht, um sie freizuschalten.

Omnipräsenz ist jedoch eine nützliche Fähigkeit, mit der du dich während eines Kreuzzugs zurück in dein Lager teleportieren kannst. Wenn du gerade einen Raum abgeschlossen hast und nur noch wenig Lebenspunkte hast, ist dies eine gute Fähigkeit, die du sicher zurückrufen kannst. Andernfalls könnt ihr nicht zum Lager zurückkehren, ohne euren Lauf auf dem normalen Weg zu beenden.

Trotzdem sind viele von uns immer noch versucht, das Risiko einzugehen, bei niedriger Gesundheit zu sterben, bevor sie Omnipräsenz einsetzen. Aus diesem Grund gibt es zwei weitere nützliche Tipps, die ihr nutzen könnt, wenn ihr in Cult of the Lamb sterbt. Bevor wir den Tipp erwähnen, der kein Kronen-Upgrade erfordert, wollen wir zuerst das Upgrade Wiederauferstehung erwähnen.

Cult of the Lamb - Was passiert, wenn du stirbst

Das Kronen-Upgrade Wiederbelebung kann nützlich sein, wenn ihr einen Anhänger habt, den ihr gerne opfern wollt.

Mit dem Upgrade Auferstehungskrone kannst du einen Anhänger opfern, wenn du bei einem Lauf stirbst. Da es sich um eine Wahlmöglichkeit handelt, musst du es nicht tun, aber du hast die Option, sobald du sie freigeschaltet hast. Wenn ihr auf einem Kreuzzug sterbt, landet ihr in einem hellen, weißen Bereich, in dem ihr von euren Anhängern umgeben seid. Wenn du auf jeden einzelnen zugehst, kannst du sehen, wie viel Gesundheit du bekommst, wenn du sie opferst.

Normalerweise vermeide ich es, Gefolgsleute zu opfern, aber das kann einem Ältesten durchaus einen Sinn geben. Ansonsten gibt es noch eine weitere Möglichkeit, bei der man niemanden opfern muss und auch kein Kronen-Upgrade benötigt. Dies erfordert jedoch ein wenig Glück und Planung, wie in unserem Leitfaden mit den besten Tipps und Tricks erwähnt.

Cult of the Lamb - Was passiert, wenn du stirbst

Wenn du auf einem hohen Schwierigkeitsgrad spielst oder um dein Überleben kämpfst, kann sich ein Besuch im Schreinraum lohnen.

Wenn ihr während eines Kreuzzugs ein Gebiet abschließt, könnt ihr euch aussuchen, welchen Raum ihr als nächstes aufsuchen wollt. Dies führt oft dazu, dass du einen Weg einschlägst, der andere Räume blockiert, daher ist es wichtig, im Voraus zu planen. Einer der Räume hat ein Kronensymbol, das einen Schrein darstellt.

Wenn ich mich recht erinnere, kann der Besuch des Schreins neben den erhofften guten auch negative Folgen haben. Wenn man den Schrein betritt, sieht man vielleicht eine Menge roter Kamelienblüten um ihn herum. Meiner Erfahrung nach bedeutet das, dass der Schrein euch einen Stärkungszauber gibt, der verhindert, dass ihr beim Tod Ressourcen verliert. Leider werdet ihr wahrscheinlich trotzdem den Glauben verlieren.

Cult of the Lamb - Was passiert, wenn du stirbst

Dies ist definitiv einer der besten Wege, um seine Ressourcen nach dem Tod im Kult des Lammes zu behalten.

Wenn ich mich recht entsinne, kann ich mich an ein negatives Ergebnis erinnern, das gegnerische Geschosse schneller macht. Aber bei den wenigen Malen, die ich den Schrein besucht habe, hatte ich in der Regel Glück mit dem oben erwähnten Stärkungszauber. Wenn ihr auf negative Ergebnisse stoßt, kommentiert bitte unten und ich werde diesen Guide aktualisieren.

Das ist alles, was in diesem Cult of the Lamb-Guide darüber steht, was passiert, wenn ihr sterbt. Glücklicherweise ist die Todesstrafe im Vergleich zu anderen Spielen nicht allzu hart. Vor allem im Roguelike/Roguelite-Genre, wo man oft alles verliert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert