Online-Analysetool ClickHouse DBMS: Komprimierte Dateien als Schadcode-Schleuder

Admins, die Zugriffe auf Websites mit Database Management System (DBMS) von ClickHouse analysieren, sollten die Software aktualisieren. Andernfalls könnten Angreifer Systeme via DoS-Attacken lahmlegen oder sogar Schadcode ausführen.

Mehr anzeigen

WordPress-Update: Angreifer könnten Admins Schadcode unterschieben

Admins von WordPress-Websites sollten sich vor Schadcode-Attacken schützen, indem sie die aktuelle Ausgabe des Content-Management-System (CMS) installieren. Darin haben die Entwickler eigenen Angaben zufolge drei Sicherheitslücken geschlossen. Die

Mehr anzeigen

Microsoft veröffentlicht Trickbot-Scanner für MikroTik-Geräte

Neuerdings sollen die Drahtzieher hinter der Trickbot-Malware MikroTik-Geräte wie Router dazu einspannen, ihr Command-and-Control-Netzwerk für den Betrieb ihrer Trojaner-Kampagnen auszubauen. Das führen Sicherheitsforscher von Microsoft in einem Beitrag

Mehr anzeigen

CryptoRom: Betrüger bringen Abzock-Apps mit Apples Testflight aufs iPhone

Um Fake-Kryptowährungs-Apps auf iPhones zu bringen, setzen Betrüger inzwischen auch auf Apples Betatestdienst Testflight. Bei der Untersuchung einer „CryptoRom“ getauften „organisierten Verbrechenskampagne“ stieß die Sicherheitsfirma Sophos auf Anweisungen,

Mehr anzeigen