Übergewicht ist ein Risikofaktor für Typ-2-Diabetes. Rollt da eine neue Welle auf uns zu? Weihrauch-Blüher: Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen ist ein zentrales Gesundheitsproblem. Den letzten repräsentativen
Kategorie: Gesundheit
Wasabi verbessert das Gedächtnis bei älteren Menschen
Wasabi wird häufig als Gewürz verwendet. Darüber hinaus gilt die Pflanze als gesund, da sie entzündungshemmende Eigenschaften hat. Diese gehen auf den Inhaltsstoff 6-Methylsulfinylhexylisothiocyanat (6-MSITC) zurück. Seit einiger
7 Monate Abstinenz machen Schäden durch Alkoholmissbrauch rückgängig
Eine ermutigende Nachricht für Menschen, die eine Alkoholabhängigkeit bewältigt haben: Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die meisten Schäden im Gehirn schnell repariert werden, wenn das Trinken gestoppt wird. Bei
Salz könnte das Diabetes-Risiko erhöhen
Typ-2-Diabetes wird häufig mit zu viel Zucker in Verbindung gebracht. Dass die Stoffwechselerkrankung auch „Zuckerkrankheit“ genannt wird, hat jedoch andere Gründe: Bei Typ-2-Diabetes kommt es zu erhöhten Blutzuckerwerten,
Vier Ess-Typen bei Kindern
Eine britische Forschungsgruppe hat Kinder ihrem Essverhalten nach grob in vier Typen eingeteilt: eifrige, glückliche, typische und wählerische Esser. Dabei zeigte sich auch, dass Eltern ihre Kinder je
Milchersatz: Eltern von Kleinkindern vertrauen Influencern und Bloggern
Milchalternativen aus Hafer, Mandeln oder Soja liegen bei Eltern im Trend, obwohl unklar ist, ob sie den Bedürfnissen von Kleinkindern gerecht werden. Häufig wird die Entscheidung für eine
Bier in Gefahr: Klimawandel bedroht die Herstellung
Neben Wasser, Braugerste und Hefe wird zur Aromatisierung von Bier auch Hopfen verwendet. Hopfen enthält Alphasäuren, die dem Getränk sein einzigartiges bitteres Aroma verleihen und zudem die Qualität
Welchen Einfluss die Ernährung auf Hauterkrankungen hat
Dass sich die Ernährung auf die Gesundheit von Herz, Leber und Stoffwechsel auswirkt, ist kein Geheimnis und wissenschaftlich erwiesen. Weniger deutlich lässt sich der Effekt bestimmter Ernährungsweisen auf
Wie das Gehirn auf Fett in Lebensmitteln anspricht
Ein Team der Universität Cambridge ist der Anziehungskraft fettiger Lebensmittel ein Stück weit auf die Spur gekommen: Milchshakes mit unterschiedlichem Fettgehalt aktivierten bei Freiwilligen bestimmte Hirnregionen. Je nachdem,
Nahrungsergänzungsmittel senken kein Cholesterin
Manche Menschen möchten gegen ihren zu hohen Cholesterinspiegel keine Medikamente einnehmen und versuchen es stattdessen mit Nahrungsergänzungsmitteln. Sie haben aber keine nennenswerte Wirkung, warnte Laufs: In einer Studie