Anleitung zum Aufbau einer Floßantenne: Basteln, Anbringen und Verwenden

Anleitung zum Aufbau einer Floßantenne: Basteln, Anbringen und Verwenden

Raft ist ein Überlebensspiel, bei dem du auf dem Meer herumtreibst. Aber je weiter du fortschreitest, desto mehr geht es bei Raft nicht nur ums Überleben, sondern auch um die Erkundung neuer Inseln. Wie das? Mit einer Funkantenne kannst du verschiedene Inseln im Ozean ansteuern. Dafür musst du mehrere Gegenstände herstellen, um die Einrichtung zu vervollständigen. Hier ist also unsere Anleitung, wie man eine Antenne im Floß einrichtet.

Wie man die Antenne im Floß komplett einrichtet

Wie bereits erwähnt, müsst ihr verschiedene Gegenstände herstellen, um den Aufbau abzuschließen. Hier sind alle Ressourcen, die für den Aufbau benötigt werden:

  • Empfänger
  • 3 Antennen
  • Batterie

Gehen wir nun näher auf diese Ressourcen ein.

Wie man einen Empfänger im Floß herstellt

Um einen Empfänger herstellen zu können, benötigt ihr eine Empfänger-Blaupause. Wenn du eine Blaupause findest, wird sie bereits zur Forschungstabelle hinzugefügt. Wenn du die Blaupause nicht finden kannst, ziehe an einem der schwimmenden Fässer, um eine zu finden.

Hier sind die folgenden Gegenstände, die zum Herstellen eines Recievers benötigt werden:

    • 1 Scharnier
    • 2 Leiterplatte
    • 6 Kunststoff
    • 8 Bretter
  • Das Scharnier kannst du entweder mit einem Metallbarren herstellen oder in mehreren Beutekisten finden.
  • Du kannst eine Platine aus 1 Rankenschleim, 2 Kupferbarren und 5 Kunststoffen herstellen.
  • Du kannst Bretter finden, indem du die Bäume fällst.
  • Plastik findet man in den Beutekisten und auf den verlassenen Flößen.
  • Dann musst du sie auf einen Forschungstisch legen, um den Reciever zu erhalten.

Wie man eine Antenne herstellt

Ähnlich wie bei einem Empfänger musst du dir die Blaupause besorgen, um sie herzustellen. Du findest sie in den schwimmenden Fässern, die im Meer herumschwimmen. Sobald du die Blaupause erhalten hast, brauchst du die folgenden Gegenstände, um eine Antenne herzustellen:

    • 1 Bolzen
    • 4 Schrott
    • 1 Leiterplatte
  • Du kannst Bolzen und Schrott in den Beutekisten finden, die überall verstreut sind.
  • Wenn du diese Gegenstände hast, geh zum Forschungstisch, um eine Antenne herzustellen.
  • Du brauchst drei Antennen, um die Orte zu erkunden.

Wie man die Batterie im Floß herstellt

  • Du brauchst Batterien, um einen Empfänger mit Strom zu versorgen.
  • Dafür musst du am Forschungstisch mit einem Kupferbarren eine Batterie erforschen.
  • Jede Batterie lädt einen Empfänger für 500 Sekunden auf. Achte also darauf, die Batterien nach der Benutzung zu entfernen.
  • Im weiteren Verlauf kannst du die Batterien auch mit Batterieladegeräten aufladen.

Nun, da wir alle Ressourcen haben, müssen wir die Antennen in der richtigen Höhe platzieren.

Höhe der Floßantenne

  • Damit die Antenne funktioniert, müssen Sie die drei Antennen und den Empfänger voneinander entfernt aufstellen.
  • Achten Sie darauf, dass diese Antennen zwei oder drei Blöcke voneinander entfernt sind.
  • Der Empfänger muss in der gleichen Höhe, aber drei bis vier Blöcke von den Antennen entfernt aufgestellt werden.
  • Wenn alles richtig platziert ist, prüft ihr mit dem Empfänger, ob es in der Nähe eine Insel mit Vorräten gibt.

Wie man eine Antenne mit einem Empfänger benutzt

  • Wenn Sie einen Empfänger verwenden, können Sie auf dem Bildschirm des Empfängers sehen, welche Inseln in der Nähe sind.
  • Auf dem Bildschirm sind grüne Punkte zu sehen, die die Inseln mit Beute anzeigen.

  • Sie können auch eine Reihe von gefährlichen Feinden finden. Aber die Reichweite der Antenne liegt bei knapp 1000 Metern.
  • Wenn du einen 4-stelligen Code eingibst, kannst du auch die Quests finden. Dies wird durch die blauen Punkte auf dem Empfänger hervorgehoben.
  • Wenn Sie die Antenne oder andere Ressourcen nicht richtig platziert haben, wird dies ebenfalls auf dem Empfänger angezeigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert