Der 30. Spieltag in der Fußball-Landesliga Südost ist für den SB Chiemgau Traunstein ein ganz wichtiger: Denn es geht am heutigen Freitag um 19.30 Uhr im Josef-März-Stadion erneut gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf: Die Truppe von Spielertrainer Danijel Majdancevic tritt nämlich beim SB DJK Rosenheim an.
Die Gäste stehen aktuell auf dem 12. Tabellenplatz (28 Spiele/32 Punkte) – und damit über dem Strich. Die Rosenheimer befinden sich als Fünfzehnter (29/29) mitten in der Abstiegszone und vor allem auch im freien Fall: Denn zuletzt gab es sieben Partien in Folge ohne Sieg, nur beim TSV Ampfing holte man zuletzt zumindest einen Punkt (2:2). Die Rosenheimer sind heute Abend also praktisch zum Siegen verdammt. »Das wird ein spannendes Spiel werden«, sagt Majdancevic voraus und auch für sein Team geht es um wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt: »Wir wissen auf jeden Fall, um was es geht. Wir müssen unbedingt gegen einen direkten Konkurrenten etwas holen.«
Die Rosenheimer haben übrigens eine Englische Woche in den Beinen. Die 2:3-Niederlage gegen den TuS Holzkirchen am Dienstagabend hat der SBC-Spielertrainer auch angeschaut. »Das war von der Belastung her schon nicht ohne«, sagt Majdancevic, der sich dadurch durchaus auch einen Vorteil für seine Mannschaft erhofft. Er warnt aber auch ausdrücklich vor dem SBR und bezeichnet das Team als Überraschungsmannschaft. »Denn sie haben auch immer wieder den einen oder anderen Punkt geholt, mit dem man nicht gerechnet hat.« Im Hinspiel beim SBC machten die Rosenheimer aber keinen Stich und gingen damals mit 1:5 unter. Dabei spielten die Traunsteiner weite Strecken der Partie nur zu zehnt, da Patrick Dressl nach 30 Minuten Rot sah. Der Verteidiger, der im letzten Spiel gegen den TSV Grünwald (2:2) verletzt vom Platz musste, sollte übrigens heute wieder fit sein. Auch Maximilian Probst, der zuletzt krankheitsbedingt fehlte, ist wieder an Bord.
Danijel Majdancevic erwartet heute Abend einen heißen Tanz, sein Team müsse an die Leistungsgrenze gehen. Gelingt dies, »dann ist ein Sieg drin«, betont der Spielertrainer. Das Restprogramm beschert dem SBC übrigens noch zwei weitere Duelle gegen direkte Konkurrenten – und zwar am 8. Mai um 14 Uhr beim TSV Brunnthal und am 21. Mai um 14 Uhr beim Kirchheimer SV. »Wenn wir unsere Hausaufgaben gegen unsere direkten Gegner erfüllen, dann haben wir 41 Punkte. Dann sollte es gut sein«, rechnet Majdancevic schonmal vor. Die restlichen drei Partien gegen den FC Unterföhring (Heimspiel, 29. April, 19.30 Uhr), den TuS Holzkirchen (Auswärtsspiel, 3. Mai, 18.30 Uhr) und den SE Freising (Heimspiel, 14. Mai, 14 Uhr) sind der Tabelle nach schwerere Brocken. Wobei es nur noch für den Tabellenzweiten FC Unterföhring wirklich um etwas geht.
Im Hintergrund hat derweil der Sportliche Leiter des SB Chiemgau, Jochen Reil, die Kaderplanung für die neue Saison längst begonnen. Er konnte jetzt auch die erste positive Nachricht vermelden: »Wir haben mit Hannes Kraus um zwei weitere Jahre verlängert«, teilte Reil mit. Er sei »eine wichtige Säule für unsere Planungen«, ergänzte er. Auch neue Transfers werde es geben, kündigte Reil weiter an. Namen werde es aber erst nach dem Saisonende geben, bat er noch um etwas Geduld.
SB